Golm Silvretta Lünersee Tourismus (GSL) ist einer der vielseitigsten Anbieter von Freizeitaktivitäten in der Region. Das Angebot reicht von Bergbahnen über den Waldseilpark, den Flying-Fox, den Alpine-Coaster-Golm, die Schneesportschule Golm bis zu eigenen Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben am Erlebnisberg Golm und auf der Silvretta-Bielerhöhe.
Wir suchen für die Sommersaison für den Erlebnisberg Golm und die Silvretta-Hochalpenstraße eine:n
Kassa-Mitarbeiter:in
Teilzeit (50-100% - Sommersaison)
Was dich erwartet
Verkauf unserer verschiedenen Tickets und Angebote
Ordnungsgemäße Kassaführung und Erstellung von Tagesabrechnungen
Professionelle und kompetente Beratung der Gäste
Tarifinformationen und telefonische Auskünfte
Was du mitbringst
Freundliches und sicheres Auftreten
Gästeorientierung und Teamfähigkeit
Hohes Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
Flexibilität (Wochenend- und Feiertagsarbeit) und Belastbarkeit
EDV-Kenntnisse bzw. Erfahrung mit einem Kassa / Ticketsystem
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) erwünscht
Was wir bieten
Attraktives Gehaltssystem
Werksverkehr (je nach Verfügbarkeit)
Jobticket für den öffentlichen Verkehr
Betriebsrestaurant & Essenzuschuss
Flache Hierarchien für schnelle Entscheidungen
Betriebsarzt
Werkswohnungen und Wohnraum
Arbeitskleidung durch uns
Faire Arbeitszeitregelung
Wer mit dir arbeitet
Roland Schallert (Team Lünersee)
Durch meine Tätigkeit als Betriebsleiter der Lünerseebahn und Verantwortlicher der Schattenlagantstraße habe ich das Privileg an einem der schönster Bergseen der Alpen zu arbeiten.
Christina Dünser (Lehrling)
Da ich gerne in der Natur bin und gerne abwechslungsreich Arbeite, aber mich Maschinenbau auch sehr interessiert, habe ich den perfekten Lehrberuf als Seilbahntechniker für mich gefunden.
Thomas Amann (Betriebsrestaurant)
Ich wollte schon immer Koch werden und habe gerne mit meiner Mama zusammen gekocht. Für einen Familienvater ist der Job wie gemacht, denn ich habe genug Zeit für meine Töchter.
Christoph Klehenz (Seilbahnmitarbeiter)
Vielseitig und Weitläufig – so würde ich meinen Beruf als Seilbahnmitarbeiter beschreiben. Ich werde vom Unternehmen unterstützt und kann alle relevanten Schulungen machen, was mir sehr gefällt.
Gernot Burtscher (Projektentwickler)
Über den internen Arbeitsmarkt hatte ich die Möglichkeit in den Tourismus-Bereich zu wechseln. Seitdem plane und begleite ich spannende Projekte wie der Neubau von Seilbahnen oder neue Attraktionen.
Elfriede Ganahl (Kassamitarbeiterin)
Am besten gefällt mir der enge Kontakt zu den Kunden aus allen möglichen Regionen. Das macht meinen Job auch sehr abwechslungsreich.
Abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung erfolgt die Entlohnung über dem Kollektivvertrag (Seilbahn) und orientiert sich am Vorarlberger Arbeitsmarkt.
Du bist innovativ, umsetzungsstark und suchst eine neue Herausforderung? Wertvolle Tipps zur Gestaltung deiner Bewerbung und weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest Du auf unserer Webseite.